Bild anklicken für weitere Bilder
am 25.10.2019
Bericht von Herma Müllenmeister
Der Premium Wanderweg Rode Beek im Naturpark Maas-Schwalm-Nette in der Nähe von Herkenbosch in Holland ist unser Ziel. Der Weg geht entlang des Nationalparks „de Meinweg“ und ist 11,5 km lang.
Nach gut einer Stunde Autofahrt erreichen wir - 11 Personen - den Parkplatz am Schloss Daelenbroeck. Das Wetter ist gut, die Sonne scheint und die Temperaturen sind angenehm.
Bericht: Herma Müllenmeister
Die von Guido Wagner im Kölner Stadtanzeiger als Herbsttour beschriebene Wanderung „ Zu Römern, an den Rhein und in den Dschungel“ ist für uns eine perfekte Winterwanderung.
Von Sindorf aus starten wir mit 12 Personen mit der S 19 bis zum Hansaring. Hier geht es nach 15 Min. Wartezeit mit der S 6 zu unserem Ziel – Düsseldorf-Hellerhof.
Bericht: Herma Müllenmeister
Es steht schon lange auf unserer Wunschliste: eine Wanderung im Hochmoor, dem Hohen Venn. Keiner von uns kennt sich dort aus, und so engagieren wir eine Fachfrau, die uns durchs Hohe Venn führen soll. Mit 12 Personen starten wir um 9:00 Uhr am Rathaus und erreichen nach. 1½ Std. Anfahrt, zeitgleich mit unserer Führerin, Frau Lauscher, den Parkplatz Baraque Michel in Belgien. Es ist ein Tag wie aus dem Bilderbuch. Strahlender Sonnenschein, kleine weiße Wölkchen und angenehme Temperaturen. Das Hohe Venn leuchtet in herbstlichen Farben.
Bild anklicken für weitere Bilder
Bericht von Herma Müllenmeister
„Zwischen Kloster und Moschee“, so lautet der Titel der Buchstabensuche aus dem Kölner Stadtanzeiger vom 20.08.2016. Wo liegt Alstädten? Das gilt es zu erkunden. Wir, 10 Netzwerker und Netzwerkerinnen, finden es ganz in der Nähe des Otto Maigler See`s.
Bei großer Hitze, ca. 30 Grad, und sengender Sonne aber guter Laune, machen wir uns auf den Weg. Am Kloster Burbach geht es los. Hier stehen allerdings nur noch die ehemaligen Wirtschaftsgebäude. Der erste Buchstabe ist schnell gefunden – 11 sind insgesamt zu suchen.