Bericht: Herma Müllenmeister
Bild anklicken für weitere Bilder
Am 18.5.2023 starten wir mit 7 Personen nach Wachtberg, ins Land der Obstplantagen.
Wir freuen uns auf blühende Obstbäume so weit das Auge reicht. Wir parken am Rheinhöhenfriedhof und habe einen weiten Blick über die Landschaft. Aber – die Obstblüte ist schon vorbei – wir sind zu spät dran. Mit der Natur kann man nun mal nicht planen.
Bild anklicken für weitere Bilder
Am 08.09.2022
Bericht: Herma Müllenmeister
Auch ohne 9 Euro Ticket ein ÖPNV Erlebnis.
Nachdem wir im Laufe der Zeit alle Etappen des Kölnpfads erwandert haben, beginnen wir heute wieder mit der 1. Etappe und zwar der ersten Hälfte vom Heinrich-Lübke-Ufer bis Siegstraße – geplante 11 km.
Sechs Netzwerkerinnen und ein Netzwerker starten mit der S-Bahn schon um
8:56 Uhr ab Sindorf, weil wir möglichst vor 16:00 Uhr zurück sein wollen.
Es regnet! Da wir aber schon so lange auf Regen warten, freuen wir uns darüber.
Die Bahn kommt 10 Minuten später als geplant – was soll‘s.
Bild anklicken für weitere Bilder
Am 26. Mai 2022
Bericht von Herma Müllenmeister
Eine Gruppe von 11 Netzwerker/innen ist an Christi Himmelfahrt auf Wandertour. Sollen wir wirklich am Vatertag wandern? Ja – wenn wir früh genug starten, gehen wir den Vätern aus dem Weg.
Gesagt, getan. Bereits um 8:30 Uhr treffen wir uns auf dem Parkplatz am Rathaus und fahren mit den Pkws nach Obermaubach. Von dort geht es mit der Rurtalbahn nach Nideggen-Brück.
Bild anklicken für weitere Bilder
Am 08.05.2022
Bericht von Herma Müllenmeister
Unsere siebente Wanderung in diesem Jahr führt uns, eine kleine Gruppe von 4 Frauen und 1 Mann, entlang der Liblarer Seenplatte. Bei strahlendem Sonnenschein tauchen wir direkt vom Parkplatz Donatussee in einen lichtdurchflutenden sattgrünen Buchenwald ein. Wir sind zum Waldbaden bereit.
Bild anklicken für weitere Bilder
Bericht: Herma Müllenmeister
Für Freitag, den 14.02.2020 war geplant, die Wanderung durch die Overather Berge nachzuholen, die wir, wie im Bericht vom 21.01. beschrieben, nicht durchführen konnten.
Aber die Bundesbahn hat uns wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sie hat eine Baustelle auf der Strecke eröffnet, die uns auf einen Schienen-Ersatzverkehr gezwungen hätte. Diesen Umstand wollten wir nicht in Kauf nehmen und haben wieder mal umgeplant.
Bild anklicken für weitere Bilder
am 31.01.2020
Bericht: Herma Müllenmeister
Der Köln Pfad besteht aus 11 Etappen. Am 02.01.2013 war unsere erste Wanderung und heute beenden wir den Pfad mit der 6. Etappe.
Bei trockenem, mildem und sonnigem Wetter sind wir mit 11 Personen auf einer Strecke von 18 km unterwegs.
Bild anklicken für weitere Bilder
am 21.01.2020
Bericht: Herma Müllenmeister
Heute soll unsere Wanderung durch die Overather Berge gehen. Die Anreise ist mit dem ÖPNV geplant. Wegen einer Fliegerbomben-Entschärfung wird jedoch der Bahnhof Deutz gesperrt und wir müssen um-planen.