Chagall-Ausstellung Düsseldorf 18.07.2025 [Horrem]

 

Bericht und Fotos: Jutta Syberberg

Einige Bemerkungen zur aktuellen Chagall-Ausstellung

 

am Freitag 18.07.2025 haben wir, eine Mini-Abordnung der KuK-Gruppe, die seinerzeit verpasste Chagall-Ausstellung im Düsseldorfer K 20 nachgeholt. 

Da wir die Ausstellung sehr sehenswert fanden, folgen hier ein Kurzbericht und einige Fotos, die - so hoffe ich- einen Querschnitt durch das Werk und die Welt dieses Künstlers zeigen sollen.

Mein Eindruck nach dem Ausstellungsbesuch war, dass in seinen Bildern, bei aller künstlerischen und thematischen Vielfalt, einzelne Motive dominieren, die sein Schaffen wesentlich beeinflusst hatten.

Eher „düstere“ Bilder in gedämpften Farben zeugen von seiner Kindheit und Jugend, aufgewachsen als Kind einer orthodox-jüdischen armen Arbeiterfamilie in Witebs, einem Ort im heutigen Belarus. Hier sehen wir Bilder von z.B. der „gähnende Langeweile eines untätigen Sabbats“, von jüdischen Straßenmusikanten und Bettlern und dem „Rabbiner mit der Zitrone“, aber bereits in dieser Phase findet der Betrachter bereits Motive des Surrealen wie z.B. den Geiger auf dem Dach.

Nach seinem Studium an der Kunstakademie in St.Petersburg fand Chagall seine neue Heimat in Paris. Anscheinend überwältigt vom Leben der Metropole und dem Wirken der damaligen künsterischen Avangarde, zeugten seine Bilder nunmehr von einer neuen Lebensfreude, was auch in den „freundlicheren“ Farben und Motiven (auch hier wieder „fliegende“ Menschen, aber auch „verdrehte Köpfe“ u.a. deutlich wurde. 

Chagall war darüber hinaus inzwischen auch glücklich mit Bella Rosenfeld, seiner Muse und Kritikerin, verheiratet, die fortan auch immer wieder in seinen Bildern zu sehen ist, ebenso wie das Motiv der „Liebenden“ sich ab dieser Zeit wie ein Roter Faden durch sein Werk zieht, vordergründig oder versteckt und erst bei näherem Hinsehen erkennbar.

Es gäbe noch viel mehr zu sagen, aber dies sollte jemand tun, die mehr Ahnung haben als ich, die einfach nur einige Eindrücke schildern und vielleicht noch mehr Leute für einen Besuch dieser Ausstellung motivieren könnten.

 

 

 

 

 

Wetter in Kerpen

Heute
23°C
Luftdruck: 1014 hPa
Niederschlag: 3 mm
Windrichtung: WNW
Geschwindigkeit: 9 km/h
Morgen
21°C
28.07.2025
21°C
© Deutscher Wetterdienst